Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft

  19    256

Fördermitglieder     Installationsfirmen

Die Vertreter des Landesinnungsverbandes der Elektrohandwerke Mecklenburg-Vorpommern, der WEMAG Netz GmbH sowie der Elektroinnung Prignitz führen die Mecklenburg-Prignitzer Elektrogemeinschaft m-peG. Gemeinsam werden konkrete Ziele ins Auge gefasst und Schulungen organisiert.


Aktuelle Beiträge

Titelbild zum News-Artikel Wichtige Neuerungen, die 2025 auf die E-Handwerke zukommen
Wichtige Neuerungen, die 2025 auf die E-Handwerke zukommen

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Überraschungen mit sich. Früher als gewöhnlich werden die Bürger/-innen zur Bundestagswahl an die Urnen gerufen. Wann und wie sich eine neue Regierung bilden wird, ist aber...

Titelbild zum News-Artikel Erfolgreiche Online-Informationsveranstaltung: „SHK und Elektro – Das passt gut zusammen!“
Erfolgreiche Online-Informationsveranstaltung: „SHK und Elektro – Das passt gut zusammen!“

Am heutigen 17. Dezember 2024 fand unsere kostenfreie Online-Informationsveranstaltung „SHK und Elektro – Das passt gut zusammen!“ statt. Rund 20 Teilnehmer nahmen an dieser spannenden und informativen Veranstaltung...

Titelbild zum News-Artikel GET NORD - Gemeinsam stark und vernetzt für die Energiewende
GET NORD - Gemeinsam stark und vernetzt für die Energiewende

Digitalisierung, KI, Energie- und Wärmewende, Smart Buildings, Dekarbonisierung, Trinkwasserhygiene: Die GET NORD präsentierte vom 21. bis 23. November 2024 in Hamburg erneut eindrucksvoll die aktuellen Themen...

Titelbild zum News-Artikel Gebäudetyp-E-Gesetz: Aufklärungs- und Korrekturbedarf bei „Leitlinie und Prozessempfehlung“
Gebäudetyp-E-Gesetz: Aufklärungs- und Korrekturbedarf bei „Leitlinie und Prozessempfehlung“

Der ZVEH sieht aufgrund falscher Angaben in der „Leitlinie und Prozessempfehlung“ zum „Gebäudetyp E“ Aufklärungs- und Korrekturbedarf.

Um die Bauwirtschaft anzukurbeln und Wohnraum zu schaffen, haben das Bundesministerium...

Titelbild zum News-Artikel Rückblick auf die 4. Fachtagung „E-Handwerk 2024 – Partner der Energiewende
Rückblick auf die 4. Fachtagung „E-Handwerk 2024 – Partner der Energiewende

Am 08. Oktober 2024 fand die 4. Fachtagung zum Thema „E-Handwerk 2024 – Partner der Energiewende“ statt, zu der die Mecklenburg-Prignitzer Elektrogemeinschaft (m-peG) und der Landesinnungsverband der Elektro-...

Titelbild zum News-Artikel Rückkehr zur Veranlasserpflicht in der Gefahrstoffverordnung ist unerlässlich
Gebäudehandwerk in MV ruft zur Unterstützung auf
Rückkehr zur Veranlasserpflicht in der Gefahrstoffverordnung ist unerlässlich

Der vierte Referentenentwurf (Bearbeitungsstand: 18.06.2024) zur Änderung der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) wurde vom Bundeskabinett beschlossen. 

 

Unsere Fördermitglieder im Überblick

Sie fragen sich, wer Mitglied werden darf? Ganz einfach: Jedes Innungsmitglied kann in die Elektrogemeinschaft m-peG beitragsfrei eintreten. Die dazu benötigten Anträge finden Sie unter dem Menüpunkt „Mitglied werden„. Hier stehen alle wichtigen Dokumente zum Download für Sie bereit. Schauen Sie einfach mal vorbei.